Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Vorstellung des Erasmus+ Projektes MHELM auf den Europa Tagen 2022

Das Erasmus+ Projekt „Führung und Management in der moldauischen Hochschulbildung (MHELM)“ wurde während der Europatage 2022 vorgestellt, die von der Abteilung für internationale Dienste für internationale Beziehungen der Technischen Universität Moldau organisiert wurden. Während der Veranstaltung stellte unsere Kollegin, Larisa Bugalan, die Projektkoordinatorin, das Entwicklungsprojekt vor und sprach mit Interessierten über die
über die Ziele und die Aktivitäten des Erasmus+ Projekts.

Zudem war das Projekt auf der Projektmesse vertreten mit Aktivitäten mit Schwerpunkt auf
Botschaften der Solidarität und Förderung des Friedens, Erleichterung des Verständnisses von
jungen Lernenden zu Themen, wie die Europäische Gemeinschaft regiert, durch Einigkeit,
Achtung der Menschenrechte und die volle Unterstützung für die Republik Moldau im
im Allgemeinen und die Universität im Besonderen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.