Projektdauer: 12/2017 – 12/2019
Projektkennziffer: 2017-1-RO01-KA 202-037219
Förderrichtlinie: Erasmus+ KA2
Ausgangslage
Die Finanzkrise in Südeuropa hat gezeigt, dass nur die Neugründung von Unternehmen die Wirtschaft stärken und neue Beschäftigungschancen entstehen. Hierfür braucht es jedoch eine stärkere Kultur von unternehmerischer Initiative und innovativen Denkens. Für die Zukunft brauchen Menschen mehr Kompetenzen, um Ideen in Initiativen zu verwandeln, Innovation auszulösen oder mitzutragen, innovative Projekte zu planen und zu managen.
Zielgruppen und deren Nutzen
Das Projekt MultiEntCoach richtet sich an junge Unternehmer:innen und (potenzielle) Gründer:innen. Sie sollen eine leistungsfähige Unterstützungsstruktur durch Coaches erhalten und mit ihrer HIlfe ihre unternehmerische Kompetenzen vertiefen. Hierfür werden Coaches befähigt, junge Unternehmen wirksam nach ausgewählten, in verschiedenen Ländern Europas erprobte Methoden zu unterstützen.
Projektziel
Das Projekt MultiEntCoach hat zum Ziel, den Unternehmergeist, eine proaktive, innovationsfreundliche Haltung und die dazugehörigen Kompetenzen zu fördern, um zur Lösung sozialer und wirtschaftlicher Probleme beizutragen. Hierzu werden gute Praktiken aus Europa in ein kompaktes, aber wirksames Coaching-Programm für junge Unternehmen gebündelt und erprobt (z. B. Unternehmensidee, Kundenorientierung, Marketing). Im Mittelpunkt steht die Qualifizierung von Coaches zur Umsetzung des Unterstützungsprogramms in den Partnerländern.
Rolle von ISOB
ISOB unterstützt bei der Entwicklung und Durchführung der Trainingsmodule und koordiniert die Qualitätssicherung des Projektes.
Verbundpartner
Das Projekt wurde mit Erfolg abgeschlossen und positiv evaluiert.
Die Projektergebnisse stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unser Team.