Das Erasmu+ Projekt PRUDMET richtet sich an Hochschulemitarbeitende, die ihre Digitalkompetenzen erweitern und vertiefen möchten. Sie sollen Kompetenz im Umgang mit einer breiteren Palette digitaler Medien und Technologien und die...
Mehr lesenEVALUATIONSAUFTRAG
Projektdauer: 01.05.2021 – 30.04.2023
Ausgangslage
Vor der Covid-19-Pandemie wurden im Hochschulbereich zwar zunehmend digitale Medien für das Lernen eingesetzt (z.B. PowerPoint oder Online-Lernplattformen), allerdings hat sich das Spektrum an Technologien stark erweitert. Beispielsweise müssen fast alle Hochschulmitarbeitende videokonferenzgestützte Unterrichtsräume nutzen und integrieren Videopräsentationen in ihren Lernmodulen. Diese Änderungen wurden ad hoc vorgenommen, ohne dass die Schulung und die Überlegungen zur Gestaltung und zu den pädagogischen Auswirkungen der Technologieeinführung ausreichend waren. Darüber hinaus besteht der Druck, Technologien auf eine Art und Weise zu nutzen, die von den Hochschulen nicht vorhergesehen wurde. Folglich braucht es kompetenzbildende Maßnahmen, um diesen Veränderungsprozess zu unterstützen.
Zielgruppen und deren Nutzen
Das Projekt PRUDMET richtet sich an Hochschulemitarbeitende, die ihre Digitalkompetenzen erweitern und vertiefen möchten. Sie sollen Kompetenz im Umgang mit einer breiteren Palette digitaler Medien und Technologien und die Fähigkeit erwerben, diese in die Gestaltung ihrer Lehrprogramme einzubinden, damit sie die größtmögliche Wirkung entfalten können.
Projektziel
Das Projekt PRUDMET befasst sich mit der Notwendigkeit, das Hochschulpersonal dabei zu unterstützen, eine breitere Palette digitaler Medien und Technologien zu beherrschen und sie in ihre Lehr- und Lernprogramme einzubinden. Aufbauend auf der Arbeit anderer Projekte, die sich mit digitaler Medienkompetenz befassen, und unter Verwendung von Workshops, Mentoring und Online-Videoguides werden Maßnahmen zur Unterstützung des Hochschulpersonals entwickelt.
Rolle von ISOB
ISOB unterstützt als externe wissenschaftliche Begleitforschung zur Unterstützung der internen Qualitätssicherung, fördert die Selbstevaluation des Projektteams und bewertet die Qualität der Projektimplementation.
Verbundpartner
Das Erasmu+ Projekt PRUDMET richtet sich an Hochschulemitarbeitende, die ihre Digitalkompetenzen erweitern und vertiefen möchten. Sie sollen Kompetenz im Umgang mit einer breiteren Palette digitaler Medien und Technologien und die...
Mehr lesenDas Erasmus+ Projekt PRUDMET befasst sich mit der Notwendigkeit, das Hochschulpersonal dabei zu unterstützen, eine breitere Palette digitaler Medien und Technologien zu beherrschen und sie in ihre Lehr- und Lernprogramme...
Mehr lesenISOB ist externer Evaluator im Erasmus+ Projekt PRUDMET. Bereits vor der COVID-19-Pandemie wurden digitale Medien und Technologien zunehmend für das Lernen im Hochschulbereich eingesetzt. Nahezu alle Lehrkräfte, die im Hochschulbereich...
Mehr lesen