EVALUATIONSAUFTRAG
Projektdauer: 01.03.2021 – 31.01.2024
Ausgangslage
Der indonesische Hochschulsektor steht vor einem bedeutenden Wandel, da er von einer Expansionsphase, in der der Zugang zu einem größeren Teil der Bevölkerung verbessert wurde, zu einer Phase übergeht, in der der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Qualität dieser Bildung liegt. Die Verbesserung der Qualität der Hochschulbildung ist von entscheidender Bedeutung, da Studien zeigen, dass sie weit unter internationalen Standards liegt. Es gibt mehr als 4.000 Einrichtungen mit großen Unterschieden in Bezug auf Qualität und Infrastruktur. Die Ungleichheit ist zum Teil auf die geografische Lage Indonesiens zurückzuführen, liegt aber auch an dem tiefgreifenden Strukturen, wie dem Finanzierungssystem.
Zielgruppen und deren Nutzen
Das Projekt iHiLead ist auf nationaler, regionaler, lokaler und institutioneller Ebene angesiedelt. Das Ministerium für Forschung, Technologie und Hochschulbildung in Indonesien, Universitäten in Indonesien, Führungskräfte in den Hochschulen. Gleichzeitig wird das Qualitätsmanagement einschließlich die Führungskräfte der Universitätspartner angesprochen.
Projektziel
Das Projekt iHiLead hat zum Ziel, eine Entwicklungsprogramm zu erarbeiten für den Transfer und die Umsetzung eines formalen Rahmens für die Entwicklung von Führungskräften und Management sowie eines damit verbundenen Netzwerks für die Entwicklung von Führungskräften. Dieses Programm wird auf die spezifischen Bedürfnisse von Hochschuleinrichtungen und deren Führungs- und Managementpersonal in Indonesien zugeschnitten. Es besteht ein klarer und lokal festgestellter Bedarf an der Durchführung eines qualitativ hochwertigen Programms, wie es von den EU-Partnereinrichtungen erfolgreich eingesetzt wird, um die Führungs- und Managementfähigkeiten in den indonesischen Hochschuleinrichtungen zu entwickeln, wenn der Strukturwandel in diesem Sektor in vollem Umfang genutzt werden soll.
Rolle von ISOB
ISOB unterstützt als externe wissenschaftliche Begleitforschung zur Unterstützung der internen Qualitätssicherung, fördert die Selbstevaluation des Projektteams und bewertet die Qualität der Projektimplementation.
Verbundpartner
No posts found!