Wir haben uns sehr gefreut unsere Freunde aus Portugal einladen zu dürfen. Im Partnermeeting haben wir über die vergangenen Wochen, insbesondere die Webinare gesprochen, und haben die nächsten Schritte und...
Mehr lesenProjektdauer: 01.03.2022 – 31.08.2023
Projektkennziffer: 2021-2-PT01-KA210-ADU-000048513
Förderrichtlinie: Partnerships for cooperation and exchanges of practices
Ausgangslage
Frauennetzwerke dienen zum Erfahrungsaustausch und zur gegenseitige Unterstützung. Zur gezielten Wissensvermittlung und kollegialen Kompetenzaufbau benötigt es allerdings pädagogische Fähigkeiten sowie erweiterte Beratungs- und Gesprächskompetenzen. Darüber hinaus braucht es organisationale Rahmenbedingungen die eine kollegiale Lernkultur ermöglichen.
Zielgruppen und deren Nutzen
Das Projekt XTEAM-FEM richtet sich an die Mitglieder, also Unternehmerinnen, Selbstständige und innovativen Frauen des Portugiesischen Frauennetzwerk „Mulheres a Obra“. Das Projekt soll die eigenen Ressourcen zur sozialen Unterstützung und kollegialen Wissenstransfer innerhalb des Netzwerkes stärken.
Projektziel
Das Projekt XTEAM-FEM hat zum Ziel, Rahmenbedingungen zu entwickeln, damit die Online-Gemeinschaft von Unternehmerinnen im Portugiesischen Frauennetzwerk „Mulheres a Obra“, die anderen Unternehmerinnen im Netzwerk professionell beraten, kollegial begleiten und schulen. Die Gemeinschaft nutzt die kollektive Organisation für gemeinsame Zwecke und fördert den Austausch von Wissen, Erfahrung und Fachkenntnissen in den folgenden Bereichen: Unternehmensführung, digitales Marketing und Vertrieb, soziale und ökologische Verantwortung sowie gemeinsame Arbeit unter Gleichgesinnten.
Rolle von ISOB
ISOB leitet die interne Qualitätssicherung und unterstützt beim Aufbau und Training des Expertinnen-Teams. Zudem übernimmt ISOB die Evaluation und unterstützt in der Dissemination.
Verbundpartner
Wir haben uns sehr gefreut unsere Freunde aus Portugal einladen zu dürfen. Im Partnermeeting haben wir über die vergangenen Wochen, insbesondere die Webinare gesprochen, und haben die nächsten Schritte und...
Mehr lesenIm Rahmen des Erasmus+ Projektes XTEAM-FEM fand ein weiteres Webinar mit unserer Kollegin, Stephanie Reiner, statt. Im Meeting ging es um innovative Ansätze und Trends in der Erwachsenenbildung. Hierbei wurde...
Mehr lesenUnsere Kollegin, Stephanie Reiner, hat im Rahmen des Erasmus+ Projektes XTEAM-FEM ein Webinar zum Thema „Social Media on the Job“ gehalten. Mit Hilfe der Methode „Empathy Map“ wurde die Expertinnen...
Mehr lesen