Projektdauer: 09/2016 – 08/2018
Projektkennziffer: 016-1-CY01-KA204-017335
Förderrichtlinie: Erasmus+ KA 2: Strategic Partnerships in Adult Education
Ausgangslage
Der Großteil der Unternehmen in Europa sind kleine und mittelständische Betriebe. Besonders herausfordernd für kleine Familienbetrieben ist die erfolgreiche Übergabe der Geschäftstätigkeit von Generation zu Generation. Vor allem im ländlichen Raum von Südeuropa gibt es einen offensichtlichen Bedarf nach effektiver zukunftsfähiger Gestaltung des Geschäftsbetriebes im Agro-Tourismus und Handwerk.
Zielgruppen und deren Nutzen
Das Projekt ARTISAN richtete sich an Unternehmer:innen von Familienunternehmen und traditionelle Handwerksunternehmen im ländlichen Raum in Südeuropa. Es sollten zielgruppengerechte Unterstützungsstrukturen entstehen, die ihnen helfen ihre Geschäftsbetrieb auch über Generationen hinweg zu erhalten.
Projektziel
Das Projekt ARTISAN hatte zum Ziel ein innovatives Trainingsprogramm mit passenden Unterstützungsmaterialien und -strukturen zu entwickeln, dass Familienbetriebe für kulturelle und touristische Angebote und Betriebe in der handwerklichen Produktion traditioneller Produkte hilft, ihre unternehmerischer Kompetenzen generationsübergreifend zu professionalisieren und zu stärken.
Rolle von ISOB
ISOB leitet die interne Qualitätssicherung und koordiniert die Datensammlung und Analyse der Nutzerrückmeldungen.
Verbundpartner
Das Projekt wurde mit Erfolg abgeschlossen und positiv evaluiert.
Die Projektergebnisse stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unser Team.