EU-Preis für Innovatorinnen
Der „EU-Preis für weibliche Innovatorinnen“ (EU Price for Women Innovators) ehrt die Unternehmerinnen hinter bahnbrechenden Innovationen. Auf diese Weise versucht die EU, das Bewusstsein für die Notwendigkeit von mehr weiblichen Innovatorinnen zu schärfen und überall Vorbilder für Frauen und Mädchen zu schaffen.
Der Preis wird an die talentiertesten Unternehmerinnen aus der gesamten EU und den mit Horizont Europa assoziierten Ländern verliehen, die ein erfolgreiches Unternehmen gegründet und eine Innovation auf den Markt gebracht haben.
Der Preis wird vom Europäischen Innovationsrat und der Exekutivagentur für KMU verwaltet, und die Gewinner werden von einer unabhängigen Expertenjury gewählt. In der Hauptkategorie werden drei Preise in Höhe von jeweils 100.000 € vergeben. Ein vierter Preis in Höhe von 50.000 € wird an eine vielversprechende „Rising Innovator“ im Alter von 30 Jahren oder jünger vergeben.
Hier können Sie sich bewerben.
Female Empowerment in der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
Der Kooperationspartner von ISOB, der Verein für sozialwissenschaftliche Beratung und Forschung e. V. (SoWiBeFo), beteiligte sich an der Vortragsreihe „Ich bin gerne Chefin“ an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden.
Mit dem Titel „Leuchttürme baut man für andere“ präsentierte die wissenschaftliche Mitarbeiterin Stephanie Reiner ihre größten Learnings in der Rolle als Führungskraft im Bereich der Organisationsentwicklung. Die Empowerment Veranstaltung wird vom Zentrum für Gender und Diversity organisiert und richtet sich an Studentinnen, die Unternehmerin, Entscheiderin, Chefin oder Führungskraft werden wollen.
In unserem Erasmus+ Projekt „Inspire Us!“ unterstützen wir angehende Unternehmerinnen zwischen 25 und 40 Jahren, die sich in einer Phase der Unentschlossenheit bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens befinden. In dem Projekt ist ISOB für die laufende interne Evaluation und die Qualitätssicherung mittels quantitativer und qualitativer Methodik zuständig und ermöglicht außerdem einen Wissenstransfer in die Region Ostbayern.
Hier kommen Sie zum Artikel der OTH Amberg-Weiden.

Letztes Partnermeeting von „Inspire Us!“
Aufgrund der fortschreitenden Corona-Pandemie fand das letzte Partnertreffen des Erasmus+ Projektes „Inspire Us!“ im Onlineformat statt.
Die Partner:innen prüften die erreichten Meilensteine und die entwickelten Ergebnisse, um den Aktionsplan für die letzten 2 Monate des Projekts zu entwickeln. Zudem reflektieren sie den Projektprozess und ihre Lernerkenntnisse. Die Moderation und prozessbegleitende Qualitätssicherung übernahm ISOB.
In unserem Erasmus+ Projekt „Inspire Us!“ unterstützen wir angehende Unternehmerinnen zwischen 25 und 40 Jahren, die sich in einer Phase der Unentschlossenheit bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens befinden. In dem Projekt ist ISOB für die laufende interne Evaluation und die Qualitätssicherung mittels quantitativer und qualitativer Methodik zuständig.
Vortrag von portugiesischem Frauennetzwerk „Mulheres á Obra“
Im Rahmen des Erasmus+ Projektes „Inspire Us!“ hat Camilla Rodrigues, die Mitgründerin des größten Business-Frauennetzwerks in Portugal, einen Vortrag zu ihrem Werdegang als Unternehmerin gehalten.
Der Vortrag fand im Rahmen des Schulungsprogramms von „Inspire Us!“ statt, um die Teilnehmenden an den Erfahrungswerten erfolgreicher Unternehmerinnen und Führungskräften in der Region teilhaben zu lassen (z B. Tine Lippert und Michi Jobst) und von den internationalen Kontakten der Partnerorganisationen im Erasmus+ Projekt zu profitieren.
In unserem Erasmus+ Projekt „Inspire Us!“ unterstützen wir angehende Unternehmerinnen zwischen 25 und 40 Jahren, die sich in einer Phase der Unentschlossenheit bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens befinden. In dem Projekt ist ISOB für die laufende interne Evaluation und die Qualitätssicherung mittels quantitativer und qualitativer Methodik zuständig.
Hier können einige Videos zu erfolgreichen Unternehmerinnen aufgerufen werden.
„Inspire Us!“ Workshops gestartet
Diese Woche hat das Schulungsprogramm des Erasmus+ Projektes „Inspire Us!“ gestartet. In der gestrigen Sitzung hat Stephanie Reiner (Verein für sozialwissenschaftliche Beratung und Forschung) die Geschichte ihrer Reise als Führungskraft und die Lektionen, die sie auf ihrem Weg gelernt hat, mit unseren Teilnehmerinnen geteilt. Das Programm ist bereits in Portugal, Italien, Griechenland und Slowenien gestartet.
In unserem Erasmus+ Projekt „Inspire Us!“ unterstützen wir angehende Unternehmerinnen zwischen 25 und 40 Jahren, die sich in einer Phase der Unentschlossenheit bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens befinden. In dem Projekt ist ISOB für die laufende interne Evaluation und die Qualitätssicherung mittels quantitativer und qualitativer Methodik zuständig und ermöglicht außerdem einen Wissenstransfer in die Region Ostbayern.
Schulungsprogramm „Inspire Us!“ ist gestartet
Diese Woche hat das Schulungsprogramm des Erasmus+ Projektes „Inspire Us!“ begonnen. In der gestrigen Sitzung hat Stephanie Reiner (Verein für sozialwissenschaftliche Beratung und Forschung) die Geschichte ihrer Reise als Führungskraft und die Lektionen, die sie auf ihrem Weg gelernt hat, mit unseren Teilnehmerinnen geteilt. Das Programm ist bereits nicht nur in Deutschland, sondern auch in Portugal, Italien, Griechenland und Slowenien gestartet und wird von ISOB prozessbegleitend evaluiert.
In unserem Erasmus+ Projekt „Inspire Us!“ unterstützen wir angehende Unternehmerinnen zwischen 25 und 40 Jahren, die sich in einer Phase der Unentschlossenheit bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens befinden. In dem Projekt ist ISOB für die laufende interne Evaluation und die Qualitätssicherung mittels quantitativer und qualitativer Methodik zuständig.
Teilnehmerinnen für das Schulungsprogramm „Weibliche Unternehmensgründung“ gesucht
Im Rahmen des Erasmus+ Projektes „Inspire Us!“ suchen wir Teilnehmerinnen für das im Projekt entwickelte Schulungsprogramm zur Förderung von weiblichem Unternehmertum. Interessierte und angehende Gründerinnen können an dem Schulungsprogramm kostenlos teilnehmen.
Sie bekommen die Grundlagen des Unternehmertums vermittelt und können andere Unternehmerinnen aus der ganzen EU kennenlernen und von ihren Erfahrungen und inspirierenden Geschichten lernen. Interessierte können sich bis zum 22.05.2020 anmelden.
In unserem Erasmus+ Projekt „Inspire Us!“ unterstützen wir angehende Unternehmerinnen zwischen 25 und 40 Jahren, die sich in einer Phase der Unentschlossenheit bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens befinden. In dem Projekt ist ISOB für die laufende interne Evaluation und die Qualitätssicherung mittels quantitativer und qualitativer Methodik zuständig.
Hier kommen Sie zur Anmeldung.
„Inspire Us!“ – Online Schulung für Unternehmerinnen
Das Inspire Us! „Women Entrepreneurs in Action“-Konsortium lädt junge aktive oder angehende Unternehmerinnen im Alter von 25-40 Jahren ein, an dem kostenlosen Online-Schlungsprogramm des Projekts teilzunehmen.
Im Kurs treffen Sie auf Unternehmerinnen aus ganz Europa und können von deren inspirierenden Geschichten lernen. Außerdem lernen Sie, wie Sie ihre weibliche Energie nutzen können, um produktiver, konzentrierter und weniger ängstlich zu sein. Zusätzlich werden Grundlagen des Unternehmertums vermittelt, die Ihnen helfen werden, Ihr Unternehmen zu gründen und nach vorne zu bringen.
Die Online-Schulung wird in den folgenden EU-Ländern angeboten:
- Zypern
- Portugal
- Deutschland
- Slowenien
- Griechenland
- Italien
Ziel des Online-Schulungsprogramms „Inspire Us!“ ist es, junge Frauen mit Fähigkeiten und Wissen auszustatten, um ihre Motivation zur Stärkung ihres unternehmerischen Durchhaltevermögens zu erhöhen.
Wenn Sie an der Online-Schulung teilnehmen möchten, füllen Sie gerne das Bewerbungsformular bis zum 22. Mai 2020 aus.
Viertes Partnermeeting zu Erasmus+ „Inspire Us!“ in Athen
Im Februar treffen sich die Partnerorganisationen des Erasmus+ Projektes „Inspire Us!“, um von den Erfahrungen der griechischen Unternehmerinnen zu lernen und die Projektfortschritte zu besprechen. Die Erfahrungen und Good Practices der erfolgreichen Unternehmerinnen fließen in das Schulungsprogramm zur Förderung von Frauen als Unternehmerinnen ein. Das Schulungsprogramm startet voraussichtlich im Mai 2020.
In unserem Erasmus+ Projekt „Inspire Us!“ unterstützen wir angehende Unternehmerinnen zwischen 25 und 40 Jahren, die sich in einer Phase der Unentschlossenheit bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens befinden. In dem Projekt ist ISOB für die laufende interne Evaluation und die Qualitätssicherung mittels quantitativer und qualitativer Methodik zuständig.
Drittes Partnermeeting zu Erasmus+ „Inspire Us!“ in Lissabon
Das europäische Projektteam von „Inspire Us!“ hat sich Mitte November zu einem Austausch getroffen, um die Projektfortschritte und die weiteren Maßnahmen zu besprechen. Zudem wurden zwei Unternehmerinnen eingeladen, um von den Erfahrungen der portugiesischen Unternehmerinnen zu lernen, insbesondere Camila Rodrigues (Portal “Mulheres à Obra”) und Mafalda Mendes de Almeida (SAPANA and BLOOM).
In unserem Erasmus+ Projekt „Inspire Us!“ unterstützen wir angehende Unternehmerinnen zwischen 25 und 40 Jahren, die sich in einer Phase der Unentschlossenheit bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens befinden. In dem Projekt ist ISOB für die laufende interne Evaluation und die Qualitätssicherung mittels quantitativer und qualitativer Methodik zuständig.
