Multiplikator:innenevent in Alicante im Projekt PRUDMET
Im März 2023 fand eine „Train the Trainers“-Veranstaltung im ERASMUS+-geförderten Projekt PRUDMET in Alicante statt. Das Projekt PRUDMET richtet sich an Hochschulmitarbeitende, die ihre Digitalkompetenzen – besonders wegen der gestiegenen Notwendigkeit durch die Covid-19 Pandemie – erweitern und vertiefen möchten. Das Ziel ist der Erwerb von Kompetenzen im Umgang mit einer breiteren Palette digitaler Medien und Technologien. Durch Schulungen sollen sie dazu befähigt werden, diverse Medien in die Gestaltung ihrer Lehrprogramme einzubinden, damit sie die größtmögliche Wirkung entfalten können.
ISOB ist als externe wissenschaftliche Begleitforschung verantwortlich für die Unterstützung der internen Qualitätssicherung, die Förderung der Selbstevaluation des Projektteams und die Bewertung der Qualität der Projektdurchführung. Mehr Informationen zum Projekt finden sich auf der Projekt-Facebookseite.

Vorstellung des Erasmus+ Projektes PRUDMET
Das Erasmu+ Projekt PRUDMET richtet sich an Hochschulemitarbeitende, die ihre Digitalkompetenzen erweitern und vertiefen möchten. Sie sollen Kompetenz im Umgang mit einer breiteren Palette digitaler Medien und Technologien und die Fähigkeit erwerben, diese in die Gestaltung ihrer Lehrprogramme einzubinden, damit sie die größtmögliche Wirkung entfalten können. ISOB unterstützt das Projekt in der externen Evaluation.
Im folgenden Video wird das Erasmus+ Projekt PRUDMET vorgestellt.
Partnermeeting zum Erasmus+ Projekt PRUDMET in Kaunas (Litauen)
Das Erasmus+ Projekt PRUDMET befasst sich mit der Notwendigkeit, das Hochschulpersonal dabei zu unterstützen, eine breitere Palette digitaler Medien und Technologien zu beherrschen und sie in ihre Lehr- und Lernprogramme einzubinden. Aufbauend auf der Arbeit anderer Projekte, die sich mit digitaler Medienkompetenz befassen, und unter Verwendung von Workshops, Mentoring und Online-Videoguides werden Maßnahmen zur Unterstützung des Hochschulpersonals entwickelt. ISOB übernimmt im Projekt die externe Evaluation und war im Partnermeeting Mitte Mai anwesend für die interne Qualitätssicherung.
ISOB ist externer Evaluator im Erasmus+ Projekt PRUDMET
ISOB ist externer Evaluator im Erasmus+ Projekt PRUDMET.
Bereits vor der COVID-19-Pandemie wurden digitale Medien und Technologien zunehmend für das Lernen im Hochschulbereich eingesetzt. Nahezu alle Lehrkräfte, die im Hochschulbereich lehren, nutzten irgendeine Form der digitalen Technologie. Allerdings müssen die Hochschulmitarbeiter:innen seit der Pandemie ein viel breiteres Spektrum an Technologien einsetzen, da die Lehre Hybrid- oder Online-Ansätze erfordert.
Das PRUDMET-Projekt befasst sich mit der Notwendigkeit, Hochschulmitarbeiter:innen dabei zu unterstützen, eine breitere Palette digitaler Medien und Technologien zu beherrschen und sie in ihre Lehr- und Lernprogramme einzubinden. Aufbauend auf der Arbeit anderer Projekte, die sich mit digitaler Medienkompetenz befassen, und unter Verwendung von Workshops, Mentoring und Online-Videoguides werden Maßnahmen zur Unterstützung des Hochschulpersonals entwickelt.
Hier kommen Sie zur Webseite des Projekts PRUDMET.
