Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Das Inspire Us! „Women Entrepreneurs in Action“-Konsortium lädt junge aktive oder angehende Unternehmerinnen im Alter von 25-40 Jahren ein, an dem kostenlosen Online-Schlungsprogramm des Projekts teilzunehmen.

Im Kurs treffen Sie auf Unternehmerinnen aus ganz Europa und können von deren inspirierenden Geschichten lernen. Außerdem lernen Sie, wie Sie ihre weibliche Energie nutzen können, um produktiver, konzentrierter und weniger ängstlich zu sein. Zusätzlich werden Grundlagen des Unternehmertums vermittelt, die Ihnen helfen werden, Ihr Unternehmen zu gründen und nach vorne zu bringen.

Die Online-Schulung wird in den folgenden EU-Ländern angeboten:

  • Zypern
  • Portugal
  • Deutschland
  • Slowenien
  • Griechenland
  • Italien

Ziel des Online-Schulungsprogramms „Inspire Us!“ ist es, junge Frauen mit Fähigkeiten und Wissen auszustatten, um ihre Motivation zur Stärkung ihres unternehmerischen Durchhaltevermögens zu erhöhen.

Wenn Sie an der Online-Schulung teilnehmen möchten, füllen Sie gerne das Bewerbungsformular bis zum 22. Mai 2020 aus.

Im Februar treffen sich die Partnerorganisationen des Erasmus+ Projektes „Inspire Us!“, um von den Erfahrungen der griechischen Unternehmerinnen zu lernen und die Projektfortschritte zu besprechen. Die Erfahrungen und Good Practices der erfolgreichen Unternehmerinnen fließen in das Schulungsprogramm zur Förderung von Frauen als Unternehmerinnen ein. Das Schulungsprogramm startet voraussichtlich im Mai 2020.

In unserem Erasmus+ Projekt „Inspire Us!“ unterstützen wir angehende Unternehmerinnen zwischen 25 und 40 Jahren, die sich in einer Phase der Unentschlossenheit bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens befinden. In dem Projekt ist ISOB für die laufende interne Evaluation und die Qualitätssicherung mittels quantitativer und qualitativer Methodik zuständig.

Das europäische Projektteam von „Inspire Us!“ hat sich Mitte November zu einem Austausch getroffen, um die Projektfortschritte und die weiteren Maßnahmen zu besprechen. Zudem wurden zwei Unternehmerinnen eingeladen, um von den Erfahrungen der portugiesischen Unternehmerinnen zu lernen, insbesondere Camila Rodrigues (Portal “Mulheres à Obra”) und Mafalda Mendes de Almeida (SAPANA and BLOOM).

In unserem Erasmus+ Projekt „Inspire Us!“ unterstützen wir angehende Unternehmerinnen zwischen 25 und 40 Jahren, die sich in einer Phase der Unentschlossenheit bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens befinden. In dem Projekt ist ISOB für die laufende interne Evaluation und die Qualitätssicherung mittels quantitativer und qualitativer Methodik zuständig.

Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden lädt ab sofort zu Vorträgen und Podiumsdiskussionen ein, um Studentinnen und Berufseinsteigerinnen für ihren Karriereweg zu ermutigen. In ihrem Format „Ich bin gerne Chefin!“ wird sich der Frage gewidmet, wie Frauen sich auf Führungsaufgaben und Unternehmensgründungen besser vorbereiten können. Innovative Frauen, Entscheiderinnen und Unternehmerinnen zeigen ihren Berufsweg auf und fördern so das Female Empowerment in der (Nord-)Oberpfalz.

In unserem Erasmus+ Projekt „Inspire Us!“ unterstützen wir angehende Unternehmerinnen zwischen 25 und 40 Jahren, die sich in einer Phase der Unentschlossenheit bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens befinden. In dem Projekt ist ISOB für die laufende interne Evaluation und die Qualitätssicherung mittels quantitativer und qualitativer Methodik zuständig und ermöglicht außerdem einen Wissenstransfer in die Region Ostbayern.

Im Projekt „Inspire Us!“ ist ISOB neben der internen Evaluation und Qualitätssicherung auch zuständig für die Befragungsdurchführung und -auswertung. Deswegen suchen wir Teilnehmerinnen in der Rolle als Interessierte und angehende Unternehmerinnen für eine Online-Befragung. In der Befragung wird untersucht, welche Motivatoren und Hindernisse die Frauen in der Unternehmensgründung haben. Die Befragungsergebnisse dienen u. a. der Bedarfsanalyse und der Entwicklung einer Kompetenzmatrix. Die Befragung dauert ca. 15 Minuten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Hier gelangen Sie zur Befragung.

Im Dezember 2018 fand das Kick-Off Meeting vom Projekt „Inspire Us!“ statt. Das Projekt wird von Erasmus+ gefördert, mit dem Ziel, die Diverisität und Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern in Europa zu stärken.

Im Rahmen des transnationalen Projektmeetings hatten die Partnerorganisationen die Möglichkeit, einen Überblick über das Projekt zu bekommen und die Meilensteine mit Arbeitsergebnisse zeitlich zu beschließen. Das nächste Partnermeeting findet im Juni 2019 in Palermo statt, um Erfahrungen des ersten Intellectual Outputs zu diskutieren und das Projektorganisation weiterzuentwickeln.

In unserem Erasmus+ Projekt „Inspire Us!“ unterstützen wir angehende Unternehmerinnen zwischen 25 und 40 Jahren, die sich in einer Phase der Unentschlossenheit bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens befinden. In dem Projekt ist ISOB für die laufende interne Evaluation und die Qualitätssicherung mittels quantitativer und qualitativer Methodik zuständig.

Über unsere „Inspire Us!“ – Facebook-Seite bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!

Mehr laden 16/16