Newsletter im Erasmus+ Projekt EINSTUDIO
In unserem Erasmus+ Projekt EINSTUDIO geht es bald in die Phase der Erprobung. Das Erasmus+ Projekt EINSTUDIO richtet sich an Hochschullehrende des Industriedesigns, die verstärkt digitale Medien und innovative Designtechnologien in ihrer Lehre einsetzen möchten. Es soll ein virtuelles Designstudios entstehen, das Studierenden, Lehrenden und Expert:innen eine kollaborative Arbeitsumgebung bietet, um gemeinsame Projekten über europäische Grenzen hinweg umzusetzen und interdisziplinär zusammenzuarbeiten.
Weitere Informationen zum Erasmus Projekt EINSTUDIO finden sich auf der Projektwebseite und auf Facebook.

Vorstellung der virtuellen Lernumgebung aus dem Erasmus+ Projekt EINSTUDIO
In den letzten Wochen haben unsere Partneruniversitäten, die Gazi Universität aus Türkei, die Universidad Da Beira Interior aus Portugal und die Universidad De Alicante aus Spanien das virtuelle und kollaborative Designstudie den Studierenden präsentiert. Das Angebot kommt bei der Zielgruppe gut an, insbesondere von dem europäischen Austausch sind die Studierenden begeistert. ISOB übernimmt in diesem Projekt die interne Qualitätssicherung.

Zweites Partnermeeting im Erasmus+ Projekt EINSTUDIO in Alicante (Spanien)
Mit der Vision ein virtuelles Designstudio zu entwickeln, dass ein sozialer und kultureller Ort wird, bei dem Studierenden aus ganz Europa die Praxis der realen Welt simulieren können, haben sich die Partner:innen in Alicante (Spanien) getroffen. Im Partnermeeting wurden die nächsten Schritte besprochen, um sich der Vision anzunähern. Das Partnermeeting fand hybrid statt und ISOB übernahm die interne Qualitätssicherung.

Erstes Partnermeeting im Erasmus+ Projekt EINSTUDIO in Lissabon (Portugal)
Im Rahmen unseres Erasmus+ Projekts EINSTUDIO fand ein persönliches Partnertreffen in Lissabon (Portugal) statt. Die persönlichen Treffen sind vor allem zu Beginn eines Projektes wichtig, um Erwartungshaltungen zu klären, gemeinsame Vorgehensweisen zu finden und eine gute Arbeitsbeziehung aufzubauen.
Worum geht es im Projekt? Das Erasmus+ Projekt EINSTUDIO hat zum Ziel, ein virtuelles Designstudio zu entwickeln, das Studierenden und Lehrenden eine kollaborative Arbeitsumgebung zur Verfügung steht, um gemeinsame Projekte, auch über Ländergrenzen hinweg, umzusetzen und ortsunabhängig interdisziplinär zusammenzuarbeiten.

Erstes Meeting im Projekt EINSTUDIO
Am 07.04.2022 fand das erste virtuelle Teammeeting in unserem Projekt EİNSTUDIO statt. Das Treffen diente dem besseren Kennenlernen der Projektpartner und dem Austausch einiger Gespräche über das Projekt. Projektträger Güçlü Yavuzcan von der Gazi-Universität in Ankara erläuterte kurz die Ziele und Ergebnisse des Projekts.
Das Erasmus+ Projekt EINSTUDIO fördert die Schaffung eines virtuellen Designstudios, das Studierenden und Lehrenden eine kollaborative Arbeitsumgebung bietet, um gemeinsame Projekte umzusetzen und ortsunabhängig interdisziplinär zusammenzuarbeiten.
