Projektdauer: 10/2013 – 09/2015
Projektkennziffer: 2013-1-PT1-LEO05-15418
Förderrichtlinie: LLL Programm Leonardo da Vinci
Ausgangslage
Die Diskrepanz zwischen Qualifikationsangebot und -nachfrage verursacht hohe wirtschaftliche Kosten und trägt zur Steigerung der Arbeitslosigkeit bei.
Auch wenn die Nachfrage nach Qualifizierungsangeboten aufgrund der Wirtschaftskrise steigt, sinkt die Teilnahme an Trainings in der Erwachsenenbildung, auch aufgrund der geringen Flexibilität.
Zum Zeitpunkt der Projektbeantragung begannen sich Webinare als flexibles Mittel zu etablieren, viele Lerner zu günstigen Kosten zu erreichen. Das Wissen um die richtige Anwendung der Methodik und Technik war aber auch unter Bildungsfachleuten noch wenig verbreitet.
Zielgruppen und deren Nutzen
Das Projekt Webinar Expert richtete sich an Ausbilder:innen und Trainer:innen, um Fähigkeiten im Bereich Information Communication Technology (ICT) zu erwerben und sie in besonderer Weise für die Erstellung, Durchführung und Evaluation von Webinaren zu befähigen. Damit können sie ihr analoges Training-Portfolio um ein kostengünstiges, ortsunabhängiges und benutzerfreundliches Konzept erweitern und fördern so die digitale Kompetenzbildung.
Projektziel
Das Ziel des Projektes Webinar Experts ist, die Methodologie des Webcast Training Methodology (WTM) in andere europäische Ländern zu transferieren und die Trainer:innen für den Einsatz von webbasierten Lehr-Lern-Formate zu sensibilisieren. Im Rahmen des Projektes Webinar Experts sollen zudem die Probleme bei der Vereinbarkeit von Webinars mit anderen Methoden des sozialen Lernens analysiert werden.
Rolle von ISOB
ISOB ist für die interne Evaluation des Projekts Webinar Experts verantwortlich. Das Ziel der Qualitätssicherung ist die Koordination der Selbstevaluation, die Erstellung eines Abschlussberichtes und die Veröffentlichung der Outputs und Outcomes des Projektes.
Verbundpartner
Das Projekt wurde mit Erfolg abgeschlossen und positiv evaluiert.
Die Projektergebnisse stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unser Team.