Projektdauer: 09/2014 – 08/2017
Projektkennziffer: 2014-CY01-KA203-000299
Förderrichtlinie: KA2 Strategic Partnerships for Higher Education programme
Ausgangslage
Die Arbeitslosigkeit in Südeuropa hält an. Mittlerweile ist sogar den Universitätsabsolvent:innen der Zugang zum Arbeitsmarkt erschwert. Ein erwiesener Treiber für den Wirtschaftswachstum und Schaffung von Arbeitsplätzen ist die Investition in die Gründungsförderung. Nachdem der Anteil junger Gründer:innen in Südeuropa noch immer gering ist, sollen hierfür zielgruppengerechte Initiativen entstehen.
Zielgruppen und deren Nutzen
Das Projekt ICT Entrepreneur richtet sich an Studierende und Absolvent:innen von IT Studiengängen, die zur Unternehmensgründung befähigt werden sollen.
Projektziel
Das Projekt ICT Entrepreneur hat zum Ziel, den Anteil der Gründer:innen in den IT-Studiengängen zu erhöhen, in dem es ein Ausbildungskonzept zur Gründungsförderung in IT Studiengänge entwickelt und das Programm für Bildungsinstitutionen und regionale Akteure zugänglich macht. Es soll also die guten Fallbeispiele aus den nördlichen Ländern der Europäische Union auf Südeuropa transferieren und so die Leistungsfähigkeit der Regionen fördern. Zentrale Partner sind hierbei Inkubatoren und Gründerzentren.
Rolle von ISOB
ISOB übernimmt die interne Qualitätssicherung, koordiniert die Datensammlung und Evaluation der Rückmeldungen der Nutzer:innen im Lernmanagementsystem.
Verbundpartner
Das Projekt wurde mit Erfolg abgeschlossen und positiv evaluiert.
Die Projektergebnisse stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unser Team.