Am 19. Oktober 2022 trafen sich die Teammitglieder des Projekts MHELM in Cisinau ein letztes Mal, um die Ergebnisse der vergangenen 3 Jahre zu diskutieren und zusammenzutragen. Das ERASMUS+-geförderte Projekt...
Mehr lesen
Moldova Higher Education Leadership and Management (MHELM)
Funding information
Project duration: 11/2019 – 11/2022
Project code number: 609656-EPP-1-2019-1-MD-EPPKA2-CBHE-SP
Funding guideline: Key Action 2 Capacity building in higher education
Project concept
Initial situation
In Moldova, the university system is being modernised. Since 2013, Moldovan universities have been autonomous and are now responsible for developing their own strategies to increase innovation and performance. According to studies, leadership skills for higher education staff are particularly relevant for the sustainable development and management of Moldovan universities.
Target groups and their benefits
The MHELM project is aimed at managers in the higher education sector in Moldova, who are to be supported in the professionalisation of their leadership skills. In particular, leaders and managers at universities and persons from similar institutions are addressed, such as rectors, deans, administrative heads and academic staff with leadership responsibilities. Within the framework of the continuing education programme, they learn how to sustainably shape the higher education sector in accordance with the needs of the domestic labour market, with the international research landscape and with the guidelines of the European Union for lifelong learning.
Project goal
The MHELM project aims to develop, implement and transfer to other universities in the region a target group-oriented and innovative continuing education programme for management staff in higher education at Moldovan universities. The programme is based on the recommendations for the Europe-wide Bologna reform.
Role of ISOB
ISOB takes over the Qualitätssicherung und interne Evaluation des Projektes. Zudem unterstützt und berät ISOB in der Entwicklung des innovativen Weiterbildungsprogramms und der Dissemination.
Products and publications
- Entwicklung, Akkreditierung und Transfer eines Weiterbildungsprogramms im Bereich des Wissenschaftsmanagements für universitäres Personal mit Führungsverantwortung in der Republik Moldawien (u. a. Leadership, Management, Innovationsmanagement)
- Entwicklung einer Methodologie und eines Handbuch für das Weiterbildungsprogramm
- Schaffung einer geeigneten Infrastruktur für die nachhaltige Durchführung des Weiterbildungsprogramms (u. a. Leadership Development Labs, Cross-University Network)
- Durchführung einer Wirksamkeitsanalyse
Wir freuen uns sehr, dass der entwickelte MHELM-Studiengang mit dem „Qualitätskristall“ von der Nationale Agentur für Qualitätssicherung in Bildung und Forschung (ANACEC) im akademischen Jahr 2021-2022 ausgezeichnet wurde. Die ANACEC vergibt die Auszeichnung „Qualitätskristall“ jährlich an Einrichtungen, die Bildungsdienstleistungen anbieten, und an Personen, die zur Förderung und Konsolidierung der Qualität im Bildungswesen in der Republik Moldau beigetragen haben. ANACEC wählt jedes Jahr akademische und leitende Teams von Einrichtungen aus, die den Prozess der externen Evaluierung ihrer Studienprogramme durchlaufen haben, Akkreditierungsentscheidungen erhalten haben und nachgewiesen haben, dass sie nationale und europäische Standards im Bereich der Qualität erfüllen.
Partnerships
Partners
- Moldova
- Moldova University of Technology
- Academy for Economic Studies
- Nicolae Testemiteanu State University of Medicine and Pharmacy
- State University of Agricultural Sciences
- State University "Alecu Russo" Bălți
- State University "B. P. Hasdeu" Cahul
- Moldova State University, Chișinău
- Ministry of Education, Culture and Research
- Great Britain: University of Gloucestershire LBG
- Romania: Universität Transilvania Brașov
- Germany: Institut für sozialwissenschaftliche Beratung GmbH
Associated partners
- Rectors' Conference of the Republic of Moldova
Website and social media
News
Projektmeeting im Erasmus+ Projekt MHELM in Regensburg
Der Besuch unserer internationalen Projektpartner im Erasmus+ Projekt MHELM war ein Erfolg! Das Projekt MHELM richtet sich an Führungskräfte im höheren Bildungsbereich in Moldawien, die in der Professionalisierung ihrer Führungskompetenzen...
Mehr lesenAbschlusszertifikate für 36 Teilnehmende des ERASMUS+ Projekts MHELM
Am 26. Oktober 2022 überreichten Frau Prof. Dr. Larisa Bugaian und Herr Prof. Viorel Bostan den 36 Auszubildenden der Technischen Universität Moldawien und der ehemaligen Staatlichen Agraruniversität Moldawiens die Abschlusszertifikate...
Mehr lesen