Wir freuen uns, verkünden zu dürfen, dass in unserem ERASMUS+ Projekt DigiENTAid ein Krisenresilienz-Kurs auf der neuen e-Learning Plattform online gegangen ist!

Das DigiENTAid vermittelt digitale Fähigkeiten, um besonders kleinere Unternehmen krisenresilienter und somit zukunftsfähig zu machen. Die frei zugängliche Lernplattform vermittelt in thematischen Kapiteln spannende Inhalte zum Thema Krisenresilienz. Dabei enthält jedes Kapitel eine Videoeinführung, eine Präsentation sowie eigens für das Projekt erstellte Fachtexte. Check it out!

Zum online DigiENTAid Toolkit gelangen Sie hier. Zur Liste der YouTube Videos kommen Sie hier.

ISOB war beteiligt bei der Erstellung der Lern- und Trainingsmaterialien. Zudem übernimmt ISOB im Projekt im Projekt die interne Qualitätssicherung, die Koordination der Datensammlung und die Analyse der Nutzerrückmeldungen. Darüber hinaus unterstützt ISOB in der Dissemination und bei der Entwicklung der Kompetenzmatrix.

Wir suchen Teilnehmende für unseren DigiENTAid Krisenresilienz-Workshop in Lissabon (Portugal), die ihre Organisation besonders im Hinblick auf Digitalisierung weiterentwickeln wollen.

Nur 3 Plätze verfügbar – schnell sein lohnt sich! ⏳

🎯 WER? Unternehmer:innen, Sozialunternehmer:innen, Vereine, soziale Initiativen o.ä.

💡 WAS? Wir geben den Teilnehmenden verschiedene Methoden der Organisationsentwicklung an die Hand und vermitteln ihnen vielseitige und spannende Trainingsinhalte, um krisenresilienter und zukunftsfähiger zu werden.

📆 WANN? 13.-15. September 2023

☑ KOSTEN? Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei, da er im Rahmen des ERASMUS+ geförderten Projekts DigiENTAid angeboten wird.

📧 ANMELDUNG? Mail mit kurzer Beschreibung an reiner@isob-regensburg.net

Der Workshop ist eine einmalige Möglichkeit für bereichernden Austausch und neue Impulse in der Stadt der Start-ups. Jetzt Platz sichern!

Mehr Informationen zum DigiENTAid Projekt unter https://digientaid.eu/.

2/2